Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unseren Finanz-Lerngruppen. Hier entstehen nicht nur Wissen, sondern auch dauerhafte berufliche Verbindungen.

Mehr erfahren

Warum Gemeinschaftslernen funktioniert

Unser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass finanzielle Bildung am besten in der Gemeinschaft gedeiht. Wenn verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen, entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse.

  • 1

    Peer-Learning Dynamik

    In kleinen Gruppen von 8-12 Teilnehmern teilen Sie Erfahrungen und lernen von unterschiedlichen Herangehensweisen an finanzielle Herausforderungen.

  • 2

    Netzwerk-Aufbau

    Knüpfen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen und Erfahrungsebenen. Diese Verbindungen halten oft über das Programm hinaus.

  • 3

    Gemeinsame Projekte

    Arbeiten Sie in Teams an realen Fallstudien und entwickeln Sie gemeinsam Lösungsansätze für komplexe Finanzthemen.

Unsere Lerngemeinschaften

Drei verschiedene Formate, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Zeitpläne anpassen. Jedes Programm startet im Herbst 2025 mit einer begrenzten Teilnehmerzahl.

G1

Grundlagen-Zirkel

Für Einsteiger, die ihre ersten Schritte in der Finanzwelt gemeinsam mit anderen gehen möchten. Wir beginnen mit den Basics und bauen systematisch auf.

  • Start: Oktober 2025
  • Dauer: 12 Wochen
  • Gruppengröße: 10 Personen
  • Format: Hybrid (vor Ort + online)
Interesse bekunden
A1

Aufbau-Werkstatt

Vertiefen Sie Ihr Wissen in projektbasierten Arbeitsgruppen. Hier entstehen oft die interessantesten Diskussionen und praktischen Lösungen.

  • Start: November 2025
  • Dauer: 16 Wochen
  • Gruppengröße: 8 Personen
  • Format: Präsenz-Workshop
Platz reservieren
E1

Experten-Netzwerk

Für erfahrene Teilnehmer, die ihr Wissen in Peer-Reviews und Mentoring-Runden weitergeben und gleichzeitig von anderen lernen möchten.

  • Start: September 2025
  • Dauer: 20 Wochen
  • Gruppengröße: 12 Personen
  • Format: Flexibles Mentoring
Bewerbung einreichen

Stimmen aus der Gemeinschaft

"Die Diskussionen in unserer Lerngruppe haben mein Verständnis für Finanzplanung völlig verändert. Man lernt nicht nur Theorie, sondern auch, wie andere an Probleme herangehen."

Friedrich Weingarten
Teilnehmer Aufbau-Werkstatt 2024

"Besonders wertvoll fand ich die gemeinsamen Projektarbeiten. Wenn man ein Budget mit vier anderen Personen durchrechnet, entdeckt man Details, die einem alleine nie aufgefallen wären."

Benedikt Hoffmeister
Grundlagen-Zirkel Alumni

"Das Experten-Netzwerk ist mehr als ein Kurs - es ist eine professionelle Gemeinschaft geworden. Wir tauschen uns auch nach dem Programm regelmäßig aus."

Margarete Steinbach
Experten-Netzwerk Mentorin