Unsere Lehrmethodik

Erfahren Sie, wie wir durch bewährte pädagogische Ansätze und innovative Vermittlungstechniken komplexe Finanzthemen verständlich und praxisnah unterrichten.

Grundprinzipien unserer Lehrmethode

Unsere Unterrichtsmethodik basiert auf wissenschaftlich fundierten Lernprinzipien, die speziell für die Vermittlung von Finanzwissen entwickelt wurden.

1

Praxisorientiertes Lernen

Jedes Konzept wird durch reale Fallstudien und praktische Übungen vermittelt. Unsere Teilnehmer arbeiten mit echten Marktdaten und lernen anhand konkreter Beispiele aus der deutschen Finanzlandschaft.

2

Schrittweise Komplexitätssteigerung

Wir beginnen mit grundlegenden Konzepten und steigern systematisch die Komplexität. Diese Methode ermöglicht es auch Einsteigern, fortgeschrittene Finanzthemen zu verstehen und anzuwenden.

3

Interaktive Diskussionsrunden

Regelmäßige Gruppendiskussionen fördern den Austausch zwischen den Teilnehmern. Diese kollaborative Lernform vertieft das Verständnis und eröffnet neue Perspektiven auf komplexe Finanzthemen.

Unser pädagogischer Ansatz

Seit über einem Jahrzehnt entwickeln wir Lehrmethoden, die komplexe Finanzkonzepte zugänglich machen. Unser Ansatz kombiniert bewährte Bildungsprinzipien mit modernen Vermittlungstechniken.

Individualisierte Lernwege entsprechend dem Vorwissen
Kontinuierliche Lernerfolgskontrolle durch regelmäßige Assessments
Mentoring-Programme für nachhaltigen Lernerfolg
Praxisnahe Projektarbeiten mit Fokus auf deutsche Marktbedingungen
Dozentin Marlene Kleinschmidt erklärt Finanzkonzepte
Marlene Kleinschmidt
Leiterin Curriculumsentwicklung